Fakten über Energie aus Holzbiomasse
Wood Biomass Energywenn es als Brennstoff verwendet wird, hat es viele Umweltvorteile gegenüber der Verwendung traditioneller fossiler Brennstoffe. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Holz eine erneuerbare Ressource wie Sonnen-, Wasser- oder Windkraft ist und somit eine nachhaltige und zuverlässige Energiequelle darstellt, sofern sie nicht unsachgemäß bewirtschaftet wird.
Weitere Vorteile von Energie aus Holzbiomasse sind die Tatsache, dass die Menge an Kohlendioxidgas, das während des Verbrennungsprozesses freigesetzt wird, ist viel geringer als bei der Verbrennung herkömmlicher fossiler Brennstoffe und hat daher die Fähigkeit, einen viel saubereren Verbrennungsprozess bereitzustellen.
Seit vielen Jahrzehnten ist nachhaltig kontrollierte und produzierte Holzbiomasse zu einer bedeutenden Quelle erneuerbarer Energie geworden, während gleichzeitig durch Forstwirtschaftstechniken die natürliche Umwelt erhalten wird.
Aber was ist Biomasse und wie können wir sie nutzen? es. “Biomasse” ist der Sammelbegriff für organisches Material, das als Brennstoff verwendet wird, und umfasst damit eine breite Palette von Materialien aus biologischem Anbau, die für die Energieerzeugung und andere Zwecke verwendet werden können. Zu diesen organischen Substanzen gehört Holz-Biomasse, die aus Wäldern, Waldgebieten und anderen baumbewirtschaftenden Aktivitäten von Sägewerken stammt und als Quelle für Holzbrennstoff verwendet wird.
Holz-Biomasse-Energie aus Bäumen und Scheiten
Holz-Biomasse-Energiequellen, die als Brennstoff verwendet werden, können sicher gelagert und konserviert werden in Form von Baumstämmen oder Hackschnitzeln ohne potentiellen Energieverlust.
Die Energiemenge, die aus holziger Biomasse gewonnen werden kann, hängt vom Wärmeinhalt des Materials im trockenen Zustand ab. Die Lagerung des Holzes in trockenen, gut belüfteten Bedingungen vor dem Verbrennen reduziert seinen Feuchtigkeitsgehalt und erhöht dadurch seinen Heizwert und seine Effizienz.
Die höheren Temperaturen, die durch das Verbrennen von trockenem Holz gewonnen werden, führen auch zu mehr Wärme pro Gewichtseinheit Rohholz Kraftstoff, was wiederum die Effizienz erhöht. Außerdem enthält Holzbrennstoff minimale Mengen an Schwefel und Schwermetallen und ist daher keine Bedrohung für die Verschmutzung durch sauren Regen.
Holzbrennstoff ist voluminöser und enthält im Vergleich zu Kohle flüchtigere Bestandteile, was dazu führt, dass weniger teure Öfen und Kessel für seine Verbrennung benötigt werden. Heutzutage sind die neuen Biomasseöfen in der Lage, eine breitere Palette und Vielfalt von Holzbiomasse für Wärmeenergie zu verbrennen.
Es sind mehrere Holzbiomassebrennstoffe erhältlich, die direkt aus Holz oder Holzabfällen hergestellt werden, und diese umfassen:
Arten von Biomasse-Energiequellen
- Baumstämme, Bäume und Bauholz
- Holzspäne, Sägemehl oder Sägereste
- Holzspäne und Baumrinde
- Brennstoffpellets und Holzbriketts
Bei der Erwägung spezifischer Formen von Holzbiomasse für Energie oder als Brennstoff für Koch- und Heizzwecke ist es wichtig sicherzustellen, dass die Holzbrennstoffqualität und -eigenschaften für die gewählten Geräte geeignet sind. Moderne Kessel, die Holz in Vergasungsprozessen verwenden, entziehen die im Holz enthaltene Energie.
Wenn der Holzbrennstoff beispielsweise zu feucht ist, arbeitet der Kessel nicht effizient. Der beste Weg, um die empfohlene Holzfeuchte zu erreichen, besteht darin, das Brennholz im Winter zu schneiden und es dann möglicherweise bis zu einem Jahr reifen zu lassen, wenn es sehr nass ist.
Kleine Scheite und lose Hölzer können in offenen Feuern, geschlossenen Öfen und handbeschickten Kesseln verwendet werden. Die Größe der erforderlichen Scheite variiert je nach Gerät, aber Biomassevergaserkessel sind für die Verbrennung jeder Art von Holz geeignet, von Sägemehl bis hin zu großen Holzstücken.
Halbautomatische Scheitholzkessel können normalerweise größere Scheite verarbeiten kann den erforderlichen Vorbereitungs- und Handhabungsaufwand reduzieren und die Kosten niedrig halten. Scheitholzkessel werden normalerweise morgens voll beladen und befeuert, um das Haus zu heizen oder Wasser in einem Speicher zu erhitzen.
>
Im Allgemeinen sind Hackschnitzel kleine bis mittelgroße feste Holzmaterialien, die durch Hacken oder Schneiden viel größerer Holzstücke hergestellt werden. Die resultierenden Hackschnitzel haben eine Größe von 0,5 cm2 bis 5,0 cm2.
Korrekt hergestellte Hackschnitzel sind eher rechteckig, grob geschnitten und werden nur von wenigen Hackertypen wie dem Eco-Shredder produziert Elektrohäcksler ES1600. Beachten Sie, dass die Arten von Hackschnitzeln, die zum Beispiel von Landschaftsbauunternehmen zum Kompostieren und Mulchen hergestellt werden, im Allgemeinen nicht als Holzbiomassebrennstoff geeignet sind.
Hackschnitzel können jedoch in automatisch beschickten Öfen und Kesseln verwendet werden. Automatische Holz-Biomasse-Energiesysteme, die mit einer Schnecke und/oder einem Förderband beschickt werden, verwenden gehacktes oder pelletiertes Holz, das die richtige Größe für die Handhabung durch das Beschickungssystem haben muss und daher im Allgemeinen so ausgelegt sind, dass es Holzspäne mit festgelegten Spezifikationen aufnehmen kann. Hackschnitzelkessel können empfindlich auf Größe und Feuchtigkeitsgehalt reagieren.
Biomasse-Holzpellets und -briketts sind künstliche Holzprodukte, die anstelle von Scheitholz und Bauholz in traditionellen Kaminen und modernen Scheitholzkesseln verwendet werden können. Ihre Größe reicht von wenigen Millimetern Durchmesser und Länge bis zu etwa 12 mm (1/2 ″) Durchmesser und 50 mm (2 ″) Länge. Pellets und Briketts aus Holzbiomasse werden durch Komprimieren von sauberem Abfallholz wie Sägemehl, Holzspänen und Tischlerabfällen in einer Hochdruck-Pelletmühle hergestellt. Es werden keine zusätzlichen Materialien verwendet, da Holzpellets nur reines Holz enthalten dürfen.
Der Vorteil von Holzpellets als Energieträger aus Holzbiomasse besteht darin, dass sie einfach zu handhaben sind und in einer Vielzahl von halb- und vollautomatischen Biomassesystemen verwendet werden können. Sie werden im Allgemeinen in Trichtern und Behältern gelagert. Holzbiomassepellets und -briketts aus MDF (mitteldichte Faserplatten), Spanplatten oder anderen derartigen Holzwerkstoffen müssen aufgrund ihres hohen Leim- und Harzgehalts in speziell entwickelten Verbrennungsanlagen verbrannt werden. Das Ausgangsmaterial muss sauber und nicht kontaminiert sein, um unerwünschte Emissionen zu vermeiden.
Vollautomatische holzbefeuerte Biomasseheizsysteme sind heute weltweit üblich. Mit Holz befeuerte Brenner und mit Holzpellets befeuerte Öfen wie der Pleasant Hearth Pellet Stove sind jetzt leicht online erhältlich und bieten ein sauberes, umweltfreundliches und praktisches Holzbrennstoff-Heizsystem.
Aber Holz-Biomasse-Heizsysteme müssen auch die damit verbundenen wirtschaftlichen Kosten berücksichtigen und wie sie mit den Heizkosten aus konventionellen Energiequellen wie fossilen Brennstoffen und Strom verglichen werden. Während holzbefeuerte Kessel und Heizsysteme robuste und solide Ausrüstungsgegenstände sind, die in einigen Fällen eine längere Lebensdauer haben als typische massenproduzierte gas- oder ölbefeuerte Kessel, können Holzbrennstoff-Lagerungs- und Liefersysteme kostspielig sein und viel Zeit in Anspruch nehmen Platz.
Die Größe eines Biomassekesselraums und eines Holzbrennstofflagers erfordert oft die Verwendung separater Räume oder Bereiche innerhalb eines Gebäudes, während ein Erdgas- oder Ölkessel im Allgemeinen in einen kleinen Raum (normalerweise die Küche) passt ), der Teil des zu beheizenden Gebäudes ist.
Da die Kosten für fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdgas und Heizöl jedoch weiter steigen, wird der Einsatz einer Holzheizung immer attraktiver, wenn der Brennstoff Holzbiomasse leicht zu beschaffen ist oder der Preis sinkt. Ein weiterer großer Vorteil von Holz-Biomasse-Heizsystemen besteht darin, dass sie bei effizienter Verbrennung eine signifikante Reduzierung der Gesamtemissionen von Treibhausgasen erreichen können, hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Stickoxid (N2O), die weltweit involviert sind Klimawandel.
Früher war Holzbrennstoff unsere einzige Energiequelle zum Heizen und Kochen, wurde aber in den letzten zweihundert Jahren durch Kohle, Öl und Erdgas als unsere primäre Brennstoffquelle ersetzt. Unser zunehmendes Bewusstsein für die Umweltschäden, die durch unsere fortgesetzte Nutzung fossiler Brennstoffe verursacht werden, hat zu einem wachsenden Interesse an der Verwendung von Holz als nachhaltige, erneuerbare und kohlenstoffarme Alternative geführt. Heutzutage wird Holzbiomasse für Energie als alternative Energiequelle immer wichtiger, da sie uns mit einer wichtigen Quelle erneuerbarer Wärmeenergie versorgt.
Die Technologie, die heute zur Energieerzeugung aus Holzbrennstoffen verwendet wird, wird immer beliebter mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten entwickelt. Der wirtschaftliche Vorteil der Energie aus Holzbiomasse besteht darin, dass Holzbrennstoff billiger ist als fossile Brennstoffe und eine nachhaltige und zuverlässige Versorgung aus einer Vielzahl von Produkten auf Holzbasis bietet.
Aber die Notwendigkeit eines größeren Holzverbrennungskessels, Die Komplexität der automatischen Befüllung mit Schnecken und Bändern, die langsame Reaktion auf Spitzenwärmebedarf und die Notwendigkeit der Ascheentfernung und -entsorgung sind einige der Nachteile, die gegenüber einer auf den ersten Blick billigen Brennstoffquelle in Betracht gezogen werden müssen.
Um mehr über “Energie aus Holzbiomasse” zu erfahren oder um zu verstehen, welche holzbasierten Brennstoffe zum Heizen Ihres Hauses verfügbar sind, oder um einfach die Vor- und Nachteile von Biomasseenergie zu erkunden, klicken Sie hier, um zu erhalten Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar eines der Top-Bücher zum Thema Holz-Biomasse-Energie direkt bei Amazon.