Arten nicht erneuerbarer Energiequellen
Nicht erneuerbare Energiequellen entstanden vor Millionen von Jahren, als Dinosaurier auf der Erde lebten. Heutzutage ist die ganze Welt von diesen verschiedenen Arten von nicht erneuerbaren Energiequellen abhängig, die allgemein als „fossile Brennstoffe“ bezeichnet werden und die unter unseren Füßen tief im Inneren der Erde zu finden sind .
Fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas, die alle natürliche Ressourcen sind, die auf der Erde geschaffen werden, werden täglich knapper und können daher nicht einfach ersetzt werden, was sie zu einem „nicht erneuerbaren“ Energieträger macht. Ressource. Kernenergie auch.
Nicht erneuerbare Energie hat ihren Namen von der Tatsache, dass diese Energiequellen, sobald sie erschöpft sind, nicht einfach durch natürliche Prozesse im gleichen Umfang ersetzt werden können, in dem sie verbraucht werden. Mit anderen Worten, wenn diese Brennstoffe einmal verwendet und verbrannt wurden, um Energie bereitzustellen, sind sie für immer verschwunden, sie können nicht “erneuert” werden. Das bedeutet, dass wir immer mehr nach alternativen und erneuerbaren Energiequellen suchen müssen.
Aber zuerst müssen wir zwischen alternativen Energiequellen und erneuerbaren Energiequellen unterscheiden. Alternative Energie bezieht sich auf jede Form von Energie, die eine &8220;alternative&8221; zu den traditionelleren fossilen Brennstoffen Öl, Kohle und Erdgas.
Öl ist eine nicht erneuerbare Energiequelle
Erneuerbare Energiequellen hingegen sind die Arten von alternativen Energien, die es sind durch die natürlichen und kontinuierlichen Prozesse der Erde, wie Sonnenlicht von der Sonne oder Wind aus der Luft, erneuert oder ergänzt und sind daher erneuerbar und umweltfreundlich.
Menschen sind für ihren Energiebedarf stark auf fossile Brennstoffe und andere nicht erneuerbare Energiequellen angewiesen. Energie kommt in vielen Formen, Größen und Formen vor, einschließlich chemischer, mechanischer, elektrischer, Wärme und Licht, wobei der größte Teil unserer Energie ursprünglich von der Sonne stammt.
Energiequellen können in erneuerbare, nicht erneuerbare oder unerschöpfliche Ressourcen eingeteilt werden. Als Gesellschaft sind wir heute stark von nicht erneuerbaren Energiequellen abhängig, wobei ein sehr hoher Prozentsatz des gesamten von uns verbrauchten Öls für den Transport verwendet wird, wobei der Großteil für Kraftstoff oder Autos verwendet wird.
Wir verwenden Energie, um Arbeit zu verrichten, indem wir sie von einer Form, die sie speichert, in eine andere umwandeln, die wir verwenden können, wie z. B. das Verbrennen von Kohle zur Erzeugung von Wärme. Verschiedene Arten von Energiequellen haben unterschiedliche Kosten, wobei einige Energieformen nützlicher sind als andere. Wärme gilt als Energie geringer Qualität, da sie sich leicht verteilen lässt.
Elektrizität ist eine qualitativ hochwertige Energieform, da wir sie durch Drähte transportieren, in Batterien speichern und zur Erzeugung anderer Energieformen wie Rotations- und mechanischer Energie verwenden können. Daher wandeln wir in der Regel nicht erneuerbare Energiequellen und andere Energieformen in Strom um.
Die heutigen wissen, dass das globale Angebot an nicht erneuerbaren Energiequellen begrenzt ist und ihre Nutzung unsere Umwelt negativ beeinflussen kann. Das Hauptelement in fossilen Brennstoffen wie Öl, Kohle und Gas ist Kohlenstoff. Die chemische Reaktion, die stattfindet, wenn wir nicht erneuerbare fossile Brennstoffe verbrennen, setzt eine Menge schädliches Gas namens Kohlendioxid oder CO2 in die Atmosphäre frei.
Dieses Kohlendioxidgas ist eines der Treibhausgase, von denen Wissenschaftler glauben, dass es es ist die Ozonschicht um die Erde schädigen. In den letzten Jahrzehnten haben wir so viel Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt, dass es begonnen hat, Wärme um die Erde einzufangen, was wiederum zu einer globalen Erwärmung geführt hat, die zum Klimawandel beiträgt.
Auch die Nutzung von Atomkraft, Öl, Gas und Kohle erzeugt eine Menge Abfallprodukte, die die Umwelt verschmutzen. Öl, Erdgas und Kohle erzeugen giftigen Rauch, der die Luft verschmutzt und die globale Erwärmung beeinflusst, während Kernkraft zu gefährlich ist, da sie radioaktive Abfälle produziert, die zu Umweltkatastrophen führen können.
Reduzierung unserer Abhängigkeit auf nicht erneuerbaren Quellen
Obwohl wir die Effizienz, mit der wir fossile Brennstoffe und andere Formen nicht erneuerbarer Energiequellen in nützliche Energieformen umwandeln, kontinuierlich verbessert haben, müssen wir die Menge an Umweltabfällen und Treibhausgasen, die wir in unsere Atmosphäre freisetzen, noch reduzieren.
Um dies zu tun, müssen wir weniger fossile Brennstoffe verbrennen, indem wir sie durch nachhaltigere Energiequellen ersetzen, die wenig oder gar keine Kohlenstoffgase erzeugen und daher weniger schädlich für die Umwelt sind. Andere Energiequellen wie Wind, Wasser, Sonne (Energie aus der Sonne), Wellen, Gezeiten, Biokraftstoffe und Erdwärme werden jetzt genutzt, um den Energiebedarf der Zukunft zu decken.
Im Gegensatz zu nicht erneuerbaren Energiequellen sind erneuerbare Energiequellen diejenigen, die im Laufe der Zeit nicht abnehmen oder in relativ kurzer Zeit ersetzt werden können, was bedeutet, dass sie immer wieder verwendet werden können, und ohne erneuerbare Energiequellen werden wir einen ernsthaften Mangel erleben Energie der Zukunft.
Einige erneuerbare Energiequellen emittieren zwar sehr geringe Mengen an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen, sind aber größtenteils weniger schädlich für die Atmosphäre als die Verbrennung fossiler Brennstoffe und tragen daher nicht zum Klimawandel bei, wodurch sie weniger schädlich für die Umwelt sind.
Die Umstellung von Industrieanlagen von der Verbrennung von Öl und Kohle auf die Verbrennung von Erdgas wird auch die Kohlendioxidemissionen reduzieren. Erdgas verbrennt nicht nur sauberer und effizienter, Gaskraftwerke kosten auch weniger im Bau. Darüber hinaus sind die weltweiten Erdgasreserven reichlich vorhanden.
>
Erneuerbare Energien-Ingenieure argumentieren, dass erneuerbare Energieformen sauberer als fossile Brennstoffe und weniger riskant als Atomkraft sind. Aber viele Wissenschaftler bestehen darauf, dass nicht erneuerbare Energiequellen wie Öl, Kohle und Gas immer noch der Weg in die Zukunft sind.
Sie argumentieren, dass es noch genug dieser fossilen Brennstoffressourcen im Boden gibt, um mindestens eine weitere zu reichen 500 Jahre und dass fossile Brennstoffe sauberer verbrennen – zum Beispiel “Erfassen” Kohlendioxidemissionen im Untergrund – ist der praktikabelste Weg, die Umwelt zu schonen.
Das größte Problem, mit dem wir heute konfrontiert sind, besteht darin, dass Industriegesellschaften stark von nicht erneuerbaren Energiequellen abhängig sind, und es gibt viele Gründe, warum die Welt weiterhin auf sie angewiesen ist. Fossile Brennstoffe sind reichlich vorhanden, leicht zu gewinnen und relativ billig, wobei die am häufigsten verwendeten Arten von nicht erneuerbaren Energiequellen sind: Kohle, Öl und Erdgas, wobei Kohle die am wenigsten bevorzugte Energiequelle ist.
Die Menschen nutzen diese Energieressourcen täglich, und einer der Hauptgründe dafür, dass alternative und erneuerbare Energien so attraktiv sind, ist, dass die Vorräte an konventionellen fossilen Brennstoffen zur Neige gehen. Aber alle Energieressourcen, auch erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie, sind begrenzt. Das Problem, große Freiflächen zu finden, um große Solaranlagen, Solartürme und/oder Windkraftanlagen zu errichten, oder der Bau neuer Wasserkraftwerke und Stauseen ist politisch heikel und wird daher weitgehend vermieden.
Eine stetig wachsende Weltbevölkerung verbraucht täglich riesige Mengen an Energie und Strom, wobei fossile Brennstoffe durch eine Vielzahl von Technologien einen großen Prozentsatz des weltweiten Energiebedarfs decken. Kohlekraftwerke mit fossilen Brennstoffen erzeugen einen Großteil des weltweiten Stroms.
Wissenschaftler suchen ständig nach neuen Wegen, um fossile Brennstoffe effizienter zu machen und die Umweltverschmutzung zu reduzieren, aber die Abkehr von unserem derzeitigen Verbrauch nicht erneuerbarer Energiequellen kann zu einer größeren Abhängigkeit von Kernenergie führen.
Fossile Brennstoffe können als nicht erneuerbare Energiequellen eingestuft werden, da fossile Brennstoffe aufgrund ihres geringen Preises und ihres einfachen Transports weit verbreitet und weithin akzeptiert sind. Es gibt bereits effiziente Transportsysteme für fossile Brennstoffe mit Lastwagen, Schiffen und großen Pipelines, mit denen Öl, Kohle und Erdgas dorthin transportiert werden, wo sie benötigt werden. So können die Verbraucher die Produkte mit fossilen Brennstoffen, die sie täglich verwenden, problemlos an praktisch jeder Straßenecke kaufen.
Obwohl diese Arten von nicht erneuerbaren Energiequellen möglicherweise nicht umweltfreundlich sind, setzen sie das Treibhausgas CO2 in die Atmosphäre frei und verstärken sich Erderwärmung werden nicht erneuerbare Energiequellen in Form von fossilen Brennstoffen noch viele Jahrzehnte genutzt und verbrannt werden, da es viele politische und finanzielle Hindernisse gibt, die das unmittelbare Wachstum erneuerbarer Energietechnologien einschränken. Aber wir alle können unseren Beitrag für die Umwelt leisten, indem wir energieeffizienter sind und in unserem täglichen Leben weniger Energie verschwenden.
Weitere Informationen zu den verschiedenen verfügbaren Arten von nicht erneuerbaren Energiequellen und deren Nutzung sie in unserem täglichen Leben zu nutzen oder mehr Informationen über die verschiedenen verfügbaren Arten von fossilen Brennstoffen zu erhalten oder die Vor- und Nachteile fossiler Brennstoffe zu erkunden, dann klicken Sie hier, um noch heute Ihr Exemplar über nicht erneuerbare Energiequellen und fossile Brennstoffe bei Amazon zu bestellen Kraftstoffe, aus denen sie stammen.