Photovoltaik-Typen von PV-Zellen, die Sonnenkollektoren herstellen

title=

Photovoltaiktypen und PV-Zellentechnologien

 Photovoltaik-TypenWir wissen jetzt, dass der grundlegende Betrieb eines photovoltaischen Halbleiterzellentyps zwei Schritte umfasst. Die erste ist die Absorption von Licht, die zur Erzeugung von Elektron-Loch-Paaren innerhalb des photovoltaischen Materials führt, während die zweite die Trennung dieser Elektron-Loch-Paare ist, was zu einem elektrischen Strom führt, der in einem externen Stromkreis fließt.

Außerdem trennt die eingebaute Potentialbarriere des PN-Übergangs diese Elektron-Loch-Paare, die durch Licht erzeugt werden, das ein externes Potential von etwa 0,50 Volt (ein halbes Volt) von der einzelnen Photovoltaikzelle erzeugt.

Photovoltaik (PV)-Zellen benötigen nur Tageslicht und kein direktes Sonnenlicht, um Strom zu erzeugen, was bedeutet, dass sie auch an bewölkten Tagen Strom erzeugen können, aber Standardtypen von Photovoltaikzellen haben einen sehr geringen Umwandlungswirkungsgrad. Je höher die Umwandlungseffizienz einer Photovoltaikzelle, desto mehr Strom erzeugt sie für einen bestimmten Bereich, der dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, und für Standard-Silizium-Photovoltaikzellen beträgt dieser Wert etwa 8 % und steigt bei den teureren Arten von Photovoltaikzellen auf 25 % an.

Photovoltaiktypen panel Panel Photovoltaiktypen

Diese Konversionseffizienz kann durch den Einsatz von konzentrierenden Spiegeln und Linsen auf etwa 40 % gesteigert werden. Dies liegt daran, dass das meiste Sonnenlicht, das auf die Zelloberfläche trifft, direkt durch sie hindurchgeht, ohne dass die Leistungsabgabe beeinträchtigt wird.

Auch überschüssige Photonenenergie, die nicht in Elektrizität umgewandelt wird, wird als Wärme verschwendet. Der Heizeffekt der Siliziumzelle führt dazu, dass der maximale Wirkungsgrad einer Silizium-PV-Solarzelle bei heißem Sonnenlicht sehr gering ist.

Dann ist einer der Hauptfaktoren bei der Auswahl eines bestimmten Halbleitermaterials zur Verwendung als photovoltaisches Material seine maximale Umwandlungseffizienz und Leistungsabgabe. Die durchschnittliche Leistungsabgabe einer Standard-Silizium-Photovoltaikzelle hängt auch von der Anwendung, der Sonneneinstrahlung auf die Photovoltaikzelle und der Größe der tatsächlichen Zelle ab.

Arten von Silizium, die in der Photovoltaik verwendet werden

Es gibt verschiedene Arten von Photovoltaikzellen zu kaufen, aber hauptsächlich werden sie aus Silizium (Si) hergestellt, dem zweithäufigsten Element in der Erdkruste (nach Sauerstoff), und dem gleichen Material, aus dem Sand besteht hergestellt.

Silizium selbst ist nicht sehr rein und muss daher raffiniert werden, um eine Reinheit von bis zu 99,99 % Reinheit herzustellen, bevor es als Halbleitermaterial in vielen verschiedenen Arten von Photovoltaikzellen und Transistoren verwendet werden kann oder digitale ICs. Die Verwendung von Silizium bei der Herstellung von Photovoltaikzellen erzeugt die stereotypische einheitliche blaue PV-Zelle, die wir auf Dächern und Gebäudeseiten sehen.

Die beiden Haupttypen von verwendeten Materialien für Photovoltaikzellen sind kristallines Silizium und Dünnschichtabscheidungen, die sich hinsichtlich Lichtabsorptionseffizienz, Energieumwandlungseffizienz, Herstellungstechnologie und Produktionskosten voneinander unterscheiden. Kristalline Silizium-PV-Zellen sind heute die am häufigsten verwendete Art von Photovoltaikzellen und gehören auch zu den ersten erfolgreichen PV-Geräten.

Die drei allgemeinen Arten von Photovoltaikzellen aus Silizium sind:

< ul class="list-group list-group-flush list-unstyled mb-3">

  • Monokristallines Silizium – auch bekannt als einkristallines Silizium
  • Polykristallines Silizium –&#160 ;auch bekannt als Multi-Kristall-Silizium
  • Dünnfilm-Silizium
  • Kristallines Silizium (c-Si)

    Dies ist die am weitesten verbreitete Technologie, die zur Herstellung von photovoltaischen Zelltypen verwendet wird, die heute etwa 90 % des Marktes ausmachen. Kristalline Photovoltaik-Typen werden aus Silizium hergestellt, das zuerst geschmolzen und dann zu Barren oder Gussteilen aus reinem Silizium kristallisiert wird. Dünne Siliziumscheiben, Wafer genannt, werden aus einem Silizium-Einkristall (monokristallin) oder aus einem Block von Siliziumkristallen (polykristallin) geschnitten, um einzelne Zellen herzustellen. Der Umwandlungswirkungsgrad für diese Art von Photovoltaikzellen liegt zwischen 10 % und 20 %.

    • Monokristallines Silizium ist eine Art von photovoltaischem Zellmaterial, das aus einer einkristallinen Siliziumstruktur hergestellt wird, die eine einheitliche Form hat, da die gesamte Struktur aus demselben Kristall gezüchtet wird. Hochreines Silizium wird in einem Tiegel geschmolzen.

      Typen von Photovoltaikzellen - Polykristallines SiliziumPolykristalline Siliziumzelle

      In dieses geschmolzene Silizium wird ein einkristalliner Siliziumkeim getaucht und wird langsam aus der Flüssigkeit herausgezogen, wodurch ein Einkristallblock entsteht.

      Der Barren wird dann in sehr dünne Wafer oder Scheiben geschnitten, die dann poliert, dotiert, beschichtet, miteinander verbunden und zu Modulen und schließlich zu einem Photovoltaik-Array zusammengesetzt werden. Diese Arten von Photovoltaikzellen werden auch häufig beim Bau von Photovoltaikmodulen verwendet.

      Im Vergleich zu nichtkristallinen Zellen ist die einheitliche molekulare Struktur des Siliziumwafers ideal für die Übertragung loser Elektronen durch das Material, was zu einem High führt Effizienz der Energieumwandlung. Die Umwandlungseffizienz für eine monokristalline Zelle liegt zwischen 15 und 20 %.

      Sie sind nicht nur energieeffizient, monokristalline Photovoltaikzellen sind aufgrund ihrer Waferdicke auch äußerst zuverlässig für Stromanwendungen im Freien. Um jedoch eine effektive PV-Zelle herzustellen, muss das Silizium “dotiert” mit anderen Elementen, um die erforderlichen leitfähigen Schichten vom N-Typ und P-Typ herzustellen.

    • Polykristallines Siliziumauch multikristallines Silizium genannt, wird zu einem Siliziumblock gegossen. Die Silizium-Molekülstruktur besteht aus mehreren kleineren Gruppen oder Kristallkörnern, die Grenzen zwischen sich einführen. Polykristalline PV-Zellen sind weniger energieeffizient als die vorherigen monokristallinen Silizium-PV-Zellen, da diese Grenzen den Elektronenfluss durch sie einschränken, indem sie die negativen Elektronen dazu anregen, sich mit den positiven Löchern zu rekombinieren, wodurch die Leistungsabgabe der Zelle verringert wird.

      Das hat zur Folge, dass eine polykristalline PV-Zelle nur einen Energieumwandlungswirkungsgrad von 10 bis 14 % hat. Diese Arten von Photovoltaikzellen sind jedoch aufgrund ihrer geringeren Herstellungskosten viel kostengünstiger in der Herstellung als das entsprechende einkristalline Silizium.

    Dünnschicht Solarzelle

    Dünnschicht-Solarzellensind weitere photovoltaische Zelltypen, die ursprünglich für Weltraumanwendungen entwickelt wurden und ein besseres Verhältnis von Leistung zu Größe und Gewicht im Vergleich zu den bisherigen kristallinen Siliziumgeräten aufweisen. Wie der Name schon sagt, wird Dünnschicht-Photovoltaik durch Drucken oder Sprühen einer sehr dünnen Halbleiterschicht aus photovoltaischem Siliziummaterial auf ein Trägersubstrat aus Glas, Metall oder Kunststofffolie hergestellt.

    Durch das Auftragen dieser Materialien in dünnen Schichten ist die Gesamtdicke jeder Photovoltaikzelle wesentlich geringer als bei einer entsprechenden geschnittenen kristallinen Zelle, daher der Name „Dünnschicht“. Da die in diesen Arten von Photovoltaikzellen verwendeten PV-Materialien direkt auf ein Glas- oder Metallsubstrat gesprüht werden, ist der Herstellungsprozess daher schneller und billiger, was die Dünnschicht-PV-Technologie für den Einsatz in einem Heimsolarsystem rentabler macht, da ihre Amortisationszeit kürzer ist.

    Obwohl Dünnschichtmaterialien eine höhere Lichtabsorption aufweisen als äquivalente kristalline Materialien, leiden Dünnschicht-PV-Zellen aufgrund ihrer Nicht-Einkristallstruktur unter einer schlechten Zellumwandlungseffizienz, was größere Zellen erfordert. Zu den Halbleitermaterialien, die für die Dünnschichttypen von Photovoltaikzellen verwendet werden, gehören: Cadmium-Tellurid, amorphes Silizium und Kupfer-Indium-diSelenid oder CIS.

    • DünnschichtzelleDünnschichtzelle

      Cadmiumtellurid (CdTe)ist ein polykristallines Halbleitermaterial aus Cadmium und Tellur. Dünnfilm-Cadmiumtellurid hat einen hohen Lichtabsorptionsgrad, sodass die erforderliche Menge an CdTe sehr gering sein kann, da weniger als 1,0 Mikrometer Halbleitermaterial benötigt werden, um Sonnenlicht effektiv zu absorbieren, damit das Solargerät funktioniert.

      Obwohl der Prozess des Sprühens oder Druckens des dünnen Films relativ einfach ist, was die Herstellung dieser Art von Photovoltaikzellen billig macht, kann das Hauptmaterial Cadmium, ein giftiges Schwermetall, die Umwelt verschmutzen, wenn die Zelle beschädigt oder kaputt ist. Ein weiterer Nachteil dieser Art von Photovoltaikzellen ist, dass der Umwandlungswirkungsgrad für eine Cadmium-Tellurid-Photovoltaikzelle mit weniger als 10 % gering sein kann.

    • Amorphes Silizium (a-Si)ist eine nicht kristalline Form von Silizium, die in Taschenrechnern, Unterhaltungselektronik und Solargartenprodukten weit verbreitet ist, die einen kleinen Strom bei niedriger Spannung benötigen. Von den verschiedenen verfügbaren Arten von Photovoltaikzellen hat amorphes Silizium die höchste Lichtabsorption, die über 40 Mal höher ist als die von kristallinem Silizium. Der Vorteil davon ist, dass eine viel dünnere Schicht aus amorphem Siliziummaterial erforderlich ist, um eine Dünnschicht-PV-Zelle herzustellen, wodurch die Herstellungskosten und der Preis reduziert werden.

      Amorphe Siliziumzellen haben verschiedene Vor- und Nachteile. Auf der positiven Seite kann amorphes Silizium auf einer Vielzahl von kostengünstigen starren und flexiblen Substraten wie Polymeren, dünnen Metallen und Kunststoffen sowie getöntem Glas für die Gebäudeintegration abgeschieden werden. Auf der Minusseite sind jedoch zwei der Hauptnachteile von amorphem Silizium (a-Si) seine sehr niedrige Umwandlungseffizienz, die im Neuzustand zwischen 7 und 9 % liegt und sich innerhalb weniger Monate nach Sonneneinstrahlung auf weniger als 5 verschlechtert %.

    • Kupfer-Indium-diSelenid (CIS) ist eine andere Art von polykristallinem Halbleitermaterial, das aus Kupfer, Indium und Selen (CuInSe2) besteht. Diese Dünnfilm-Kupfer-IndiumdiSelenid-Typen von Photovoltaikzellen können Umwandlungswirkungsgrade von fast 10 % erzeugen, fast doppelt so hoch wie die von amorphem Silizium, ohne dass sie aufgrund ihres dickeren Films unter den gleichen Abbauproblemen im Freien leiden. Außerdem sind CIS-Zellen eine der lichtabsorbierenden Halbleiterverbindungen, die bis zu 90 % des Sonnenspektrums absorbieren.

      Obwohl Kupfer-Indium-Diselenid-CIS-Zellen effizient sind, macht die Komplexität der Formulierung der Halbleiterverbindung ihre Herstellung schwierig und teuer. Außerdem ist Indium aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit ein relativ teures Material, bei dem Sicherheitsprobleme bei der Herstellung ein Problem darstellen, da Selenwasserstoff ein extrem giftiges Gas ist.

    • Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS)ist eine andere Art von Photovoltaikzelle. Es ist im Grunde ein polykristallines Dünnfilmmaterial vom P-Typ, das auf dem früheren Halbleitermaterial Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) basiert. Durch Zugabe geringer Mengen der Verbindung Gallium (Ga) entsteht aus der gleichen Menge Sonnenlicht bei einer Leerlaufspannung von ca. 0,7 Volt eine Photovoltaikzelle mit einem höheren Umwandlungswirkungsgrad von ca. 12 %.

      Dies liegt daran, dass Gallium, das bei Raumtemperatur eine Flüssigkeit ähnlich Quecksilber ist, die lichtabsorbierende Bandlücke der Zelle vergrößert, die dem Sonnenspektrum besser entspricht, wodurch ihre Leitfähigkeit verbessert wird, sodass sich Elektronen frei durch die Zelle zu den Elektroden bewegen können .

    Andere Arten von Photovoltaikzellen

    Neben den oben erwähnten häufig verwendeten Arten von Photovoltaikzellen, die etwa 95 % ausmachen Auf dem kommerziellen Markt werden derzeit andere Arten von Photovoltaikzellen entwickelt, darunter:

    • Multijunction PV Cells – Dies sind Arten von Photovoltaikzellen, die darauf ausgelegt sind, die Gesamtumwandlungseffizienz der zu maximieren Zelle, indem Sie ein mehrschichtiges Design erstellen, bei dem zwei oder mehr PV-Übergänge übereinander geschichtet sind. Die Zelle besteht aus verschiedenen Halbleitermaterialien in Dünnfilmform für jede einzelne Schicht.

      Der Vorteil davon ist, dass jede Schicht Energie von jedem Photon aus einem bestimmten Teil des Lichtspektrums extrahiert, das die Zelle bombardiert. Diese Schichtung der PV-Materialien erhöht die Gesamteffizienz und reduziert die Verschlechterung der Effizienz, die bei standardmäßigen amorphen Siliziumzellen auftritt.

    • Farbstoffempfindliche PV-Zellen – Diese Art von Technologie gilt als die 3. Generation von Solarzellen. Anstatt die Festkörper-PN-Übergangstechnologie zu verwenden, um Photonenenergie in elektrische Energie umzuwandeln, wird ein Elektrolyt, eine Flüssigkeit, ein Gel oder ein Feststoff verwendet, um eine photoelektrochemische PV-Zelle herzustellen. Diese photovoltaischen Zelltypen werden unter Verwendung mikroskopisch kleiner Moleküle eines lichtempfindlichen Farbstoffs auf einem nanokristallinen oder Polymerfilm hergestellt.

      Die vom Farbstoff absorbierte Photonenlichtenergie setzt Elektronen in das Leitungsband frei, wodurch ein Stromfluss durch den Halbleiter verursacht wird. Der Vorteil einer farbstoffempfindlichen nanokristallinen photoelektrochemischen Photovoltaikzelle besteht darin, dass der Farbstoff auf jede beliebige Oberfläche siebgedruckt werden kann, was Umwandlungseffizienzen von etwa 10 % erzeugt.

    • 3D-Photovoltaikzellen – Diese Art von Photovoltaikzelle verwendet eine einzigartige dreidimensionale Struktur, um die Photonenlichtenergie aus allen Richtungen zu absorbieren und nicht nur von oben wie bei konvektiven flachen PV-Zellen. Die Zelle verwendet eine 3D-Anordnung von molekularen Miniaturstrukturen, die so viel Sonnenlicht wie möglich einfangen, wodurch ihre Effizienz und Spannungsabgabe gesteigert und gleichzeitig ihre Größe, ihr Gewicht und ihre Komplexität reduziert werden.

    Photovoltaiktypen – Zusammenfassung

    Alle Photovoltaikzellen (PV) erzeugen Strom, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt werden, indem sie Photonen in Elektronen umwandeln, ohne Umweltprobleme wie Umweltverschmutzung und Abfall zu verursachen. Diese Photovoltaik (PV)-Zellen bestehen aus speziellen Materialien, die Halbleiter genannt werden, wie Silizium (Si), das derzeit am häufigsten verwendet wird.

    Kristallines Silizium war in den letzten zwei Jahrzehnten das Arbeitspferd der PV-Zellen, und tatsächlich bestehen über 95 % der weltweit produzierten Solarzellen aus kristallinem Silizium. Jüngste Entwicklungen in der Solarzellentechnologie haben jedoch Dünnschicht- und andere Arten von Photovoltaikzellen mit höheren Umwandlungswirkungsgraden hervorgebracht.

    Es gibt viele verschiedene “Photovoltaiktypen”. auf dem Markt erhältlich, aber eine einzelne Photovoltaik-Solarzelle produziert weniger als ein paar Watt Leistung, mag ausreichen, um einen Taschenrechner oder eine Armbanduhr mit Strom zu versorgen, aber um keinen sinnvollen Solarstrom zu erzeugen, den wir individuell als alternative Energiequelle nutzen können Solarzellen müssen miteinander kombiniert werden, um Module, Paneele oder große Solaranlagen zu erstellen, und dies wird im nächsten Tutorial näher erläutert.

    Im nächsten Tutorial über “Solarenergie” werden wir das tun Schauen Sie sich an, wie wir diese einzelnen Photovoltaikzellen miteinander verbinden können, um ein größeres Solar-Photovoltaik-Panel herzustellen, um höhere Spannungen und Ströme zu erzeugen.

    Related Posts

    Umwandlung von Abfall in Energie verwandelt Abfall in Energie

    Die Umwandlung von Abfall in Energie verwandelt Abfall in Kraftstoff Jedes Jahr fallen in Haushalten auf der ganzen Welt Millionen Tonnen fester Abfälle an, die auf kommunalen…

    Solarkocher ermöglichen das Kochen mit Sonnenlicht

    Contents1 Solarkocher ermöglichen Kochen mit Sonnenlicht2 Wie funktionieren Solarkocher3 Solarpanelkocher Solarkocher ermöglichen Kochen mit Sonnenlicht Die Sonne ist wirklich mächtig und Solarenergie ist eine der ergiebigsten Energiequellen…

    UMWELTWERTIGER 10-W-Solarmodul im Test

    Contents1 ECO-WORTHY 10W Solarpanel Review1.1 Eigenschaften des Solarmoduls:2 Die Hauptmerkmale des UMWELTWERTIGEN 10-W-Solarmoduls2.1 Die guten Punkte des Moduls:2.2 Die schlechten Punkte der Panels:3 Verbinden von 10-Watt-Paneelen ECO-WORTHY…

    Gezeitenenergie und wie Gezeitenkraft Strom erzeugt

    Contents1 Gezeitenenergie zur Stromerzeugung nutzen2 Gezeitenenergieerzeugung3 Verschiedene Arten von Gezeitensystemen4 Vorteile der Gezeitenenergie5 Nachteile der Gezeitenenergie6 Tutorial-Zusammenfassung Gezeitenenergie zur Stromerzeugung nutzen Gezeitenenergie oder Gezeitenkraftwie es auch bekannt…

    Nachhaltige Lebensmittelproduktion – Was sind nachhaltige Lebensmittel?

    Nachhaltige Lebensmittelproduktion Seit Hunderten von Jahren ist nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Regel eine kleine Angelegenheit mit Gärtnern, Kleingärtnern und Bauern, die verschiedene saisonale Nahrungsmittel für den Eigenverbrauch…

    Energieeinsparung hilft, Ihre Energierechnung zu reduzieren

    Contents1 Energieeinsparung senkt Ihre Energiekosten2 The Conservation of Energy3 Schaffen Sie Ihre eigene Energie Energieeinsparung senkt Ihre Energiekosten Der Begriff Energieeinsparung ist der verallgemeinernde Ausdruck für die…

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *