Contents
Solargärten und Höfe zu Hause
Solar GardensNutzen Sie die Energie der Sonne, um das ganze Jahr über Pumpen, Springbrunnen und dekorative Lichter anzutreiben. Solarbetriebene Wege- und Gartenleuchten sind heutzutage in den meisten Gartencentern, Baumärkten sowie online üblich, denn wie wir auf dieser Website für alternative Energien gesehen haben, bietet die kostenlose und grüne Solarenergie viele Vorteile.
Neben Fauna und Flora sind zwei weitere wichtige Elemente, die eine Gartenlandschaft ausmachen, Wasser und Beleuchtung. Ein Gartenteich oder ein Wasserspiel verleiht einem Garten Ton und Interesse und hilft gleichzeitig vielen Vögeln, Bienen und anderen Insekten, die das Vorhandensein von Wasser in einem Garten mit sich bringt, das ganze Jahr über eine gesündere und schönere Umgebung zu schaffen.< /p>
Die Beleuchtung verleiht einem Garten bei Nacht Interesse und Sicherheit. Akzentbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung und niedrige Wegbeleuchtung ermöglichen es, den Garten auch nachts zu nutzen und zu genießen, wenn die Sonne untergegangen ist. Gartenbeleuchtungsprodukte können auch farbige Beleuchtung in den Garten bringen und mit einer großen Auswahl an dekorativen und stilvollen Leuchten sind sie auch einfach zu installieren.
Solar Garden Pond
Einer der Hauptnachteile bei der Installation herkömmlicher netzbetriebener Lampen, Pumpen und Springbrunnen im Garten ist, dass sie alle vorhanden sind aus Sicherheitsgründen fest verdrahtet und von Niederspannungstyp sein.
Dies kann einen einzelnen oder mehrere Transformatoren zum Heruntertransformieren der Netzspannung, Anschlusskästen, Kabel und Leitungen erfordern, die alle potenziell den Unbilden des Wetters und der Elemente ausgesetzt sind. Außerdem besteht die Gefahr, dass sie vergessen, wo sie sich befinden, und diese Kabel mit einem Gärtnerspaten ausgraben oder durchschneiden.
Ein solarbetriebener Garten hat keinen dieser Nachteile. Die meisten solarbetriebenen Lichter und Ornamente sind eine einzelne, in sich geschlossene Einheit, die eine wiederaufladbare Batterie enthält, was sie ideal für draußen in einem Solargarten macht. Diese solarbetriebenen Leuchten sind im Allgemeinen als Laternen, Pfosten oder Terrassenleuchten konzipiert, die überall im Garten aufgestellt werden können, um ihre Batterien bei Tageslicht aufzuladen und „EIN“ zu schalten. um den Garten zu beleuchten, wenn das Sonnenlicht verblasst.
Viele dieser Solargartenprodukte eignen sich besonders für die Solarisation, da sie nur tagsüber bei Sonnenschein und Gartennutzung betrieben werden müssen. Das bedeutet, dass Solarbrunnen und Wasserspiele wie Tröge, Sockel und Schalen direkt von einem einzigen Solarpanel angetrieben werden können. Das Hinzufügen eines solarbetriebenen Wasserspiels zu Ihrem Garten ist auch eine großartige Möglichkeit, eine friedliche, entspannende Atmosphäre zu schaffen.
>
Aber der größte Vorteil von allen ist, dass Sie als Teil eines Pico-Solarsystems einen solarbetriebenen Garten haben Beleuchtung und Ornamente können problemlos von ihrem Standort an einen neuen Standort innerhalb des Solargartens verlegt werden, ohne dass ein Elektriker sie neu verkabeln muss.
Es muss jedoch beachtet werden, dass jedes Solargartenprodukt nur dann gut funktioniert, wenn die Solarzellen die empfohlenen Sonnenstunden erhalten, um tagsüber zu funktionieren oder ihre Batterien aufzuladen.
Solargärten legen den Schwerpunkt auf kleine und mittlere Solarenergie im Garten und wie wir wissen, ist lokal produzierte Solarenergie die beste Art von Solarenergie. Solarprodukte, die für den Einsatz im Garten entwickelt wurden, insbesondere Akzent- oder Sicherheitsbeleuchtung und Wasserobjekte wie Springbrunnen, Pumpen und Wasserspiele, sind im Allgemeinen Geräte mit niedriger Spannung und Leistung, die mit einem einzelnen 12-Volt-Photovoltaikmodul mit niedriger Leistung betrieben werden können.
Eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, um Solarmodule in Ihrem Garten zu installieren, ist der Kauf eines in sich geschlossenen Bausatzes. Im Allgemeinen können diese Solar-Kits in einer Box alles mit Strom versorgen, von einem kleinen Schuppen oder einer Werkstatt bis hin zum ganzen Haus. Sie sind schnell und einfach zu installieren und erfordern keine Spezialwerkzeuge oder Fachkenntnisse und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen.
Aber was wäre, wenn wir mehr Gegenstände oder größere Pumpen oder Lichter im Solargarten mit Strom versorgen wollten , wie würde das gehen.
Größere Solargärten
In unserem alternativen Energie-Tutorial über das Verbinden von Solarmodulen haben wir gesehen, dass Photovoltaikmodule unterschiedlicher Größe miteinander verbunden werden können, um höhere Wattleistungen zu erzeugen. Es gibt zahlreiche kleine Anwendungen innerhalb des Solargartens, die möglicherweise mehr Strom benötigen als ein einzelnes PV-Panel oder Solarkit, wie z. B. das Pumpen von Wasser für größere Teiche oder Springbrunnen, die Bewässerung des Gartens, mehrere Gartenteiche, Schwimmbäder oder Gartenhäuser Beleuchtung usw. die Liste ist endlos.
Aber bevor wir uns hinreißen lassen, nehmen wir an, wir wollen ein solarbetriebenes Wasserpumpsystem für unseren Solargarten. Dies könnte eine größere Pumpe für ein Wasserspiel, einen Springbrunnen, einen Teich, eine Belüftung und Filtration für einen Teich, eine Bewässerungs- oder Tauchpumpe sein, was immer wir wollen. In diesem Tutorial gehen wir davon aus, dass wir einen standardmäßigen 24-Volt-Gleichstrommotor als Teil eines generischen eigenständigen PV-Systems in unserem Solargarten mit Strom versorgen müssen. Betrachten Sie die grundlegende Einrichtung unten.
Einfacher Gleichstrom-Solarpumpenmotor
Der Gleichstrommotor, der die Pumpe antreibt, kann direkt vom Solarpanel oder von optionalen Akkus für den Einsatz in der Nacht, wenn die Sonne nicht scheint, gespeist werden. Gleichstrommotoren sind im Allgemeinen effizienter und Permanentmagnet-Gleichstrommotoren werden häufig in einer Solargartenumgebung bevorzugt. Gleichstrommotoren, die Kohlebürsten verwenden, erfordern Wartung und Belüftung, was das Eintauchen unangenehm macht. Bürstenlose DC-Motoren überwinden dieses Problem, aber zu einem gewissen Preis.
Bei direkter Verwendung ist es wichtig, die Leistungsanforderungen der DC-Motoren an das Photovoltaikmodul anzupassen. Idealerweise sollte das PV-Modul bei allen Arten von Sonneneinstrahlung so nahe an seinem maximalen Leistungspunkt (MPP) betrieben werden.
Wenn dies nicht möglich ist, kann ein DC-zu-DC-Controller zwischen PV-Panel und Motor eingefügt werden, um die Anpassung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Wenn zyklenfeste Batterien als Teil des Solargartensystems verwendet werden, regelt der Solarladeregler den Stromfluss von der PV-Anlage zu den Batterien und von den Batterien zum Gleichstrommotor.
Während der Das obige einfache eigenständige DC-System kann verwendet werden, um 12-V-, 24-V- oder 48-V-DC-Motoren (oder Beleuchtungssysteme) mit oder ohne Batteriebank zu versorgen, um Solargartenpumpen und -leuchten mit Strom zu versorgen. Diese Art von System benötigt möglicherweise ein großes PV-Panel für den Betrieb , 100 bis 200 Watt oder mehr.
Aber wir sind nicht darauf beschränkt, DC-Motoren als Teil unserer eigenständigen netzunabhängigen Installation zu verwenden, AC-Motoren (Wechselstrom) können ebenfalls verwendet werden, da AC-Motoren sehr robust sind und wenig oder keine Wartung erfordern, also für das Untertauchen in großen geeignet sind Gartenseen, Teichen oder auf dem Grund eines Brunnens.
Wenn ein eigenständiges PV-System Wechselstrom für Elektromotoren (oder Beleuchtung) liefern soll, muss ein Wechselrichter verwendet werden. Wechselrichter wandeln den von der Batterie kommenden Gleichstrom in Wechselstrom um, den der Motor oder die Pumpe wie gezeigt verwenden kann.
Erweiterte AC-Motorsteuerung
Ein Wechselstromsystem ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Gleichstromsystem mit viel geringerer Leistung, außer dass ein Wechselrichter hinzugefügt wird, da der Einphasen-Wechselstrommotor mit Solarenergie mit einem zusätzlichen Wechselrichter betrieben wird. Die Nennleistung des Wechselrichters sollte mindestens fünf- oder sechsmal so hoch sein wie die des Wechselstrommotors, um dem Spitzenstoßstrom beim Start standzuhalten. Wechselrichter für eigenständige netzunabhängige Anwendungen sind von etwa 100 Watt bis zu mehreren Kilowatt (kW) erhältlich und erzeugen je nach Preis eine modifizierte Sinuswelle oder eine reine Sinuswelle.
Das Ersetzen eines einzelnen Photovoltaikmoduls durch ein Array oder das Erhöhen der Größe der Batteriebank, um mehr Speicherkapazität zu erhalten, liefert mehr Energie für eine längere Zeit, sodass Solargärten das ganze Jahr über und auch nachts genutzt werden können. Es ist jedoch zusätzliche Ausrüstung erforderlich, da die zusätzliche Leistung reguliert und kontrolliert werden muss, was die Kapitalkosten erhöht.
Wir können auch Solarmodule mit unterschiedlichen Watt- und Spannungswerten miteinander verbinden, um mehrere Speicherbatterien aufzuladen und Spannungen von mehr als 24 VDC bereitzustellen. Beispielsweise könnte ein Teil des Systems als Stromquelle für Pumpen und Motoren in einem Abschnitt des Solargartens dienen, während ein anderer Teil als Stromquelle für Gartenbeleuchtung usw. dienen könnte, wie gezeigt.
<
Mehrfachstromsystem für Solargärten
In diesem einfachen Beispiel oben werden 24 V verwendet, um einen Gleichstrom-Teich-/Springbrunnenpumpenmotor mit Strom zu versorgen, während ein 12-V-Stromkreis zur Beleuchtung des Teichs oder des umliegenden Gartens verwendet wird. Der Schottky-Diodenschutz verhindert, dass ein Photovoltaikmodul das andere versorgt. Laderegler regeln das Laden der in Reihe geschalteten Batterien auf insgesamt 36 VDC, um beispielsweise einen Wechselrichter und einen Pumpenmotor zu versorgen. Die Möglichkeiten, einen Solargarten mit Strom zu versorgen, sind endlos.
Zusammenfassung von Solargärten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eigenständige photovoltaische Solarstromsysteme verwendet werden können, um einen Solargarten mit einer breiten Palette von Anwendungen zu versorgen, von Lampen über Pumpen bis hin zu automatisierten Garagentoren mit Solarleistungen im Bereich von mehreren zehn Watt bis zu Hunderten von Kilowatt oder mehr. Zur Stromversorgung des Gartens sind je nach Anwendung verschiedene autarke PV-Anlagen und Konfigurationen möglich. Beginnend mit den einfachsten sind dies:
- Gleichstrom direkt ohne Batteriespeicher oder Wechselrichter.
- Gleichstromsystem mit Batteriespeicher, ohne Wechselrichter.
- Wechselstromsystem mit Wechselrichter, ohne Batteriespeicher.
- Wechselstromsystem mit Wechselrichter und Batteriespeicher.
- Hybrid mit DC und AC, verfügbar mit oder ohne Batteriespeicher.
Die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie im Garten ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, “grün” Dadurch tragen Sie dazu bei, den Planeten zu retten, und es kann auch viel sicherer, einfacher und billiger sein als die Installation von netzbetriebenen elektrischen Geräten in Ihrem Garten. Das Schöne an einem solarbetriebenen Garten ist, dass Sie innerhalb weniger Stunden das sanfte Geräusch von fließendem Wasser aus einem Springbrunnen oder Wasserspiel hören können, nachts die Sicherheit von solarbetriebenen Lichtern haben und keinen Cent mehr für Ihren Strom ausgeben müssen Rechnungen für den Betrieb.
Natürlich ist die Dimensionierung Ihrer Solarmodule oder Pumpenmotoren eine der wichtigsten Aufgaben bei der Planung eines eigenständigen oder netzunabhängigen PV-Systems. Das Dimensionierungsverfahren für das Layout eines Solargartens bestimmt die elektrische Nennleistung der PV-Anlage und die Speicherkapazität der Batteriebank, die zum Betrieb der Pumpen und/oder Lichter benötigt wird, sowie die elektrische Konfiguration der PV-Anlage.
Um mehr über Solargärten zu erfahren oder einfach nur die Vor- und Nachteile der Anlage eines solarbetriebenen Gartens zu erkunden, klicken Sie bitte hier, um mit einer Auswahl an solarbetriebenen Produkten zu beginnen, die Sie in Ihrem Garten installieren können Garten oder Hinterhof.