Wasserkraft und fließendes Wasser erzeugen Strom

Wasserkraft und das Potenzial von fließendem Wasser

Wasserkraft-IconEs mag Sie überraschen zu erfahren, dass es Wasserkraft und fließendes Wasser schon seit Jahrtausenden gibt und dass die Nutzung der Kraft des Wassers zur Energieerzeugung eine der effizientesten und kostengünstigsten aller verfügbaren erneuerbaren Energiequellen ist, da sie sehr effizient ist Umwandlung von Wasserkraft in Strom.

Aus diesem Grund ist es heute auch die am häufigsten genutzte alternative Energiequelle der Welt, da Staudämme und Wasserkraftwerke heute und in Zukunft einen Großteil unseres gesamten Energiebedarfs decken die Zukunft.

Grundsätzlich wird Wasserkraft dadurch erzeugt, dass fließendes Wasser ein großes Wasserrad oder eine Wasserturbine dreht, wobei die resultierende Rotation eine Energieabgabe bewirkt. Aber damit das Wasser fließt, ist es auf die Schwerkraft angewiesen. Im Wesentlichen kann man sich Wasserkraft also als eine Kombination aus Wasser und Schwerkraft vorstellen, denn die Schwerkraft bewirkt, dass sich das Wasser überhaupt bewegt.

hydro powerHydro Energy Waterwheel

Wasserkraft deckt derzeit über 15 % des weltweiten Energiebedarfs. Diese Zahl allein ist beeindruckend genug. Aber wenn man bedenkt, dass gebirgige Länder wie Neuseeland Wasserkraftwerke verwenden, um etwa 70 % ihres Bedarfs an elektrischer Energie zu decken, kann man allmählich das enorme Potenzial erkennen, das Wasserkraftquellen der Welt bieten können.

Durch die Nutzung von Stauseen und Dämmen zur Steuerung des Wasserflusses können Wasserkraftwerke kostenlose erneuerbare Energie erzeugen, ohne fossile Brennstoffe zu verbrennen. Fließendes Wasser ist eine wirklich saubere und erneuerbare Energiequelle und, sobald die Ressourcen vorhanden sind, eine relativ kostengünstige Möglichkeit, Strom zu erzeugen. Im Allgemeinen ist es billiger, Energie auf diese Weise zu erzeugen als durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe.

Der natürliche Abwärtszug des Wassers durch die Schwerkraft reicht oft für die Bedürfnisse eines Kraftwerks aus, aber in einigen Fällen ist es notwendig, verschiedene Kanäle und Kanäle, sogenannte Druckrohre, zu schaffen, um den Fluss und die Geschwindigkeit des Wassers zu lenken und zu erhöhen. Dies wiederum erhöht die potenzielle Energie des Wassers und damit die Menge an Strom, die erzeugt werden könnte.

So funktioniert Wasserkraft

Die Energiegewinnung aus Wasser ähnelt in vielerlei Hinsicht der Energiegewinnung aus Windkraft. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Turbinen durch die Kraft des Wassers und nicht durch die Kraft der Luft angetrieben werden. Hydrokinetische Energie wird seit Hunderten von Jahren bis zu einem gewissen Grad genutzt, wobei Wasserräder und Wassermühlen für die Landwirtschaft und andere Zwecke verwendet werden. Aufgrund der jüngsten massiven Technologiesprünge in den letzten Jahrzehnten ist es jetzt jedoch möglich, dasselbe Prinzip in viel größerem Maßstab einzusetzen.

Ganz einfach ausgedrückt nutzt ein Wasserkraftwerk die kinetische Energie der Wasserbewegung, um riesige Wasserturbinen (oder Wasserräder) anzutreiben. Dadurch entsteht mechanische Energie, die dann über einen Generator in elektrische Energie umgewandelt wird. Wie viel Energie produziert wird, hängt davon ab, wie schnell das Wasser die Turbine bewegt. Daher bestimmt der Höhenabstand (bekannt als „Kopfhöhe“) der Wassertropfen zusammen mit dem Volumen oder der Wassermenge letztendlich, wie viel Wasserkraft erzeugt wird.

Wasserkraft und fließendes Wasser

Wenn Sie das Glück haben, neben einem Fluss oder schnell fließenden Bach zu wohnen, können Sie ein kleines Wasserkraftwerk bauen, um Ihr Zuhause mit erneuerbarem Strom zu versorgen.

>

Klein Wasserkraftwerke im Maßstab, auch Mikroerzeugungssysteme genannt, wie z. B. ein „Run of River“; Systeme erfordern keinen Bau eines Damms oder Speichers. Daher sind sie für den durchschnittlichen Heimwerker sehr einfach zu installieren und bieten einen geringen Wartungsaufwand und geringe Betriebskosten.

Aber wenn das Flusswasser nicht schnell genug an Ihrem Standort vorbeifließt, können Sie vielleicht durch die Errichtung eines kleinen Damms diese kostenlose Energiequelle nutzen, die einen großen Teil Ihres Energiebedarfs deckt.

Da Sie sich nicht darauf verlassen müssen, dass die Sonne scheint oder der Wind bläst, können Sie durch die Nutzung der potenziellen Energie von fließendem Wasser auf diese Weise wirklich rund um die Uhr mit Strom versorgt werden.

Schließlich hören die Flüsse oder Bäche nie auf zu fließen und sorgen über lange Zeiträume für eine konstante Erzeugung. Auch in Zeiten von starkem Regen oder Niederschlag bedeutet der damit verbundene erhöhte Wasserfluss in den Flüssen, dass die Menge an potenzieller Energie und Elektrizität, die von Ihren Systemen erzeugt wird, ebenfalls zunehmen wird.

Durch die Installation einer Kleinwasserkraft Energiestation und entweder einem AC- oder einem DC-Generator, um die erzeugte Energie in Strom für Ihr Zuhause umzuwandeln, können Sie wirklich von dieser "kostenlosen Energie" Energiequelle, die vielleicht die kostengünstigste und effizienteste aller verfügbaren alternativen Energieoptionen ist.

Von den einfachsten Wasserrädern bis hin zu einem größeren Wasserkraftwerk ist die Kraft des fließenden Wassers eine der am einfachsten zu installierenden, zu steuernden und am billigsten zu betreibenden. Es ist sogar möglich, ein kleines Wasserkraftwerk mit einem Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anzuschließen und überschüssige Energie an die Versorgungsunternehmen zurückzuverkaufen.

Wie bereits erwähnt, Wasserkraft nutzt die enorme Kraft des fließenden Wassers und mit einem entsprechend konzipierten und installierten Kleinwasserkraftwerk, das einen Generator antreibt, können Sie Ihr Zuhause und die lokale Gemeinde mit Strom versorgen.

Weitere Informationen zu &# 8220;Wasserkraft” und wie Sie Ihren eigenen Strom mit der Kraft des Wassers erzeugen oder mehr Informationen über Wasserkraft über die verschiedenen verfügbaren Kleinwasserkraftsysteme erhalten oder die Vor- und Nachteile der Nutzung von Wasserkraft als erneuerbare Energiequelle erkunden können, dann klicken Sie hier, um Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar des meistverkauften Wasserkraftbuchs bei Amazon, in dem im Detail alles über Kleinwasserkraftanlagen und Wasserkraftsysteme mit geringer Fallhöhe erklärt wird, die zur Stromerzeugung verwendet werden können.

Related Posts

Umwandlung von Abfall in Energie verwandelt Abfall in Energie

Die Umwandlung von Abfall in Energie verwandelt Abfall in Kraftstoff Jedes Jahr fallen in Haushalten auf der ganzen Welt Millionen Tonnen fester Abfälle an, die auf kommunalen…

Solarkocher ermöglichen das Kochen mit Sonnenlicht

Contents1 Solarkocher ermöglichen Kochen mit Sonnenlicht2 Wie funktionieren Solarkocher3 Solarpanelkocher Solarkocher ermöglichen Kochen mit Sonnenlicht Die Sonne ist wirklich mächtig und Solarenergie ist eine der ergiebigsten Energiequellen…

UMWELTWERTIGER 10-W-Solarmodul im Test

Contents1 ECO-WORTHY 10W Solarpanel Review1.1 Eigenschaften des Solarmoduls:2 Die Hauptmerkmale des UMWELTWERTIGEN 10-W-Solarmoduls2.1 Die guten Punkte des Moduls:2.2 Die schlechten Punkte der Panels:3 Verbinden von 10-Watt-Paneelen ECO-WORTHY…

Gezeitenenergie und wie Gezeitenkraft Strom erzeugt

Contents1 Gezeitenenergie zur Stromerzeugung nutzen2 Gezeitenenergieerzeugung3 Verschiedene Arten von Gezeitensystemen4 Vorteile der Gezeitenenergie5 Nachteile der Gezeitenenergie6 Tutorial-Zusammenfassung Gezeitenenergie zur Stromerzeugung nutzen Gezeitenenergie oder Gezeitenkraftwie es auch bekannt…

Nachhaltige Lebensmittelproduktion – Was sind nachhaltige Lebensmittel?

Nachhaltige Lebensmittelproduktion Seit Hunderten von Jahren ist nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Regel eine kleine Angelegenheit mit Gärtnern, Kleingärtnern und Bauern, die verschiedene saisonale Nahrungsmittel für den Eigenverbrauch…

Energieeinsparung hilft, Ihre Energierechnung zu reduzieren

Contents1 Energieeinsparung senkt Ihre Energiekosten2 The Conservation of Energy3 Schaffen Sie Ihre eigene Energie Energieeinsparung senkt Ihre Energiekosten Der Begriff Energieeinsparung ist der verallgemeinernde Ausdruck für die…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *